
Andreas Vogel

Tischtennis-Oberliga (Damen): MTV Hattorf kassiert 1:9 Schlappe in Weddel - tütet dafür mit einem 7:3 Erfolg in Oldenburg den Klassenerhalt ein
(vo) In der Oberliga der Damen musste Aufsteiger MTV Hattorf (18:20) am Wochenende glich zwei Mal auswärts ran. Im Bezirksderby beim Tabellenvierten VfR Weddel (25:11) unterlag Hattorf deutlich mit 1:9 (7:27 Sätze). Weddel ging in Bestbesetzung voll motiviert zur Sache, während die Gäste auf Leistungsträgerin Franziska Koch (krank) verzichten mussten. Den Ehrenpunkt erkämpften Jennifer Mulgrew/Nicole Bartkowski mit einem 3:0 Satzsieg gegen Katherina Buka/Nadine Rudel. Einen weiteren möglichen MTV-Zähler verpasste Jenny Mulgrew bei ihrer hauchzarten 12:14 Fünfsatzniederlage gegen die Ex-Neuhäuserin Katherina Buka.


Unbeeindruckt von der 1:9-Abreibung in Weddel gelang den Hattorferinnen tags darauf ein 7:3 Auswärtserfolg (25:18 Sätze) beim Tabellenvorletzten VfB Oldenburg (4:28). Die Grundlage zum Sieg wurde bereits in den Doppeln durch zwei 11:8 Fünfsatzerfolge von Kim Roland/Karin Roland sowie Jennifer Mulgrew/Nicole Bartkowski gelegt. In Galaform präsentierten sich Kim Roland sowie Nicole Bartkowski, die jeweils zwei Einzelsiege beisteuerten. Jenny Mulgrew siegte mit 3:1 Sätzen gegen Maike Westerburg, beklagte aber eine erneute 12:14 Fünfsatzniederlage gegen Nathalie Jokisch. Mannschaftsführerin Karin Roland glaubt nach diesem wichtigen doppelten Punktgewinn: „Damit dürfte unser Klassenerhalt mit sechs Punkten Vorsprung bereits in trockenen Tüchern sein. Wissingen wird in seinen letzten drei Partien nicht auch noch gegen Meister SV Emmerke siegen“.
Bilder: Oben: Kim Roland. Unten: Nicole Bartkowski
Tischtennis-Oberliga: SSV Neuhaus muss nach Sieg und Niederlage für die Relegationsspiele planen
(vo) In der Herren Oberliga verharrt Aufsteiger SSV Neuhaus (9:21) trotz eines 6:4 Erfolges (22:16 Sätze) gegen Schlussleuchte TSG Dissen (2:30) weiterhin auf Rang 8 (Relegation). Im zweiten Match gegen den SC Marklohe II (16:16) unterlag Neuhaus mit 2:8 ( 17:25 Sätze), verpasste damit die Chance, den Anschluss auf einen Nicht-Abstiegsrang herzustellen. In beiden Partien mussten die Wolfsburger auf Daniel Nagy verzichten, der 14-jährige Jugendnationalspieler nahm am WTTV-Turnier in Havilov (Tschechien) teil.
Gegen Dissen erspielte Neuhaus eine 5:2 Führung. Beide Doppel mit Niklas Beliaev/Timo Shin (3:2) und Gabor Nagy/Edwin Kehr (3:0) stachen. Der formstabile Niklas Beliaev (zwei Einzelerfolge) und Gabor Nagy stellten eine vermeintlich sichere Führung her. Doch Dissen kämpfte sich verbissen auf 4:5 heran. Nachwuchstalent Edwin Kehr (2. Herren) stellte mit einem 12:10 Fünfsatzerfolg gegen Thorben Rabbe des Pflichtsieg der Neuhäuser sicher.
Gegen den SC Marklohe II sahen 25 Zuschauer, wie Neuhaus nach einem 2:2 Zwischenstand die Luft ausging. Niklas Beliaev/Timo Shin (3:0 gegen Roberto Filter/Nikolai Marek) sowie Beliaev (3:1 gegen gegen Max Kulins) hielten die SSV-Flamme der Hoffnung am Leben. Doch drei Fünfsatzniederlagen von Gabor Nagy, Florian Bethge und Niklas Beliaev machten alle Neuhäuser Hoffnungen auf den dringend benötigten Erfolg zunichte. Kapitän Gabor Nagy sprach anschließend Klartext: „Wir hätten vier Punkte aus beiden Spielen gebraucht, um noch eine realistische Chance zum direkten Klassenerhalt zu haben. Jetzt gilt es, sich gezielt auf die Relegationsspiele Anfang Mai vorzubereiten“.