
Andreas Vogel

Tischtennis-Oberliga Nord-West: AufsteigerSSV Neuhaus kassiert zu hohe 1:9 Schlappe gegen Meisterschaftsaspirant TSV Lunestedt
(vo) In der Herren Oberliga Nord-West wurde Aufsteiger SSV Neuhaus (7:17) bei der 1:9 (14:28 Sätze) Pleite gegen den Tabellendritten und Meisterschaftsaspiranten TSV Lunestedt (18:4) zur Lehrgeldzahlung gebeten. Bereits im Oktober war für Neuhaus bei der 2:8 Vorstellung in Lunestedt kein Blumentopf zu gewinnen. Die Wolfsburger verharren weiterhin auf Rang 7 (Relegation), allerdings überraschte Konkurrent TuS Celle II (10:16) mit einem 6:4 Erfolg beim MTV Eintracht Bledlen II (15:13). Damit steht Neuhaus am nächsten Sonntag im Abstiegsduell beim TuS Celle II schon mächtig unter Erfolgszwang.
Lunestedt reiste in Bestbesetzung mit den Ex-Bundeligaspielern Elger Neumann und Martin Gluza an. Schon in den Doppeln geriet Neuhaus in Rückstand. Hier unterlagen Daniel Nagy/Gabor Nagy mit 1:3 Sätzen gegen Martin Gluza/Alexander Uhing. Ebenfalls mit 1:3 Sätzen mussten sich Niklas Beliaev/Timo Shin gegen Elger Neumann/Matti von Harten beugen. Daniel Nagy führte gegen Gluza mit 2:0 Sätzen, wurde jedoch im Entscheidungssatz mit 8:11 überrollt. Zwei weitere Fünfsatzniederlagen kassierten Niklas Beliaev (gegen Neumann) sowie Timo Shin (nach einer 2:0 Satzführung gegen von Harten). Im unteren Paarkreuz (0:4) fanden Gabor Nagy und Timo Shin gegen Jugendnationalspieler Alexander Uhing und von Harten keine spielerischen Lösungen. Lediglich Niklas Beliaev sorgte mit einem 17:15, 11:5, 4:11 und 13:11 Erfolg gegen Gluza für Neuhäuser Ergebniskosmetik.
Mannschaftsführer Gabor Nagy gestand ein: „Das war heute zu wenig bei uns für die Oberliga. Nächste Woche haben wir die Chance zu Celle II punktemäßig aufzuschließen“.
SSV-Zähler: Beliaev.
Tischtennis-Oberliga Nord-West: Sahnewochenende für den SSV Neuhaus mit 4:0 Zählern und dem Derbysieg
(vo) In der Frauen-Oberliga Nord-West waren die beiden Wolfsburger Vertreter SSV Neuhaus (20:10) und MTV Hattorf (16:16) jeweils doppelt gefordert. Aufsteiger Hattorf gelang im Kampf um den Klassenerhalt ein enorm wichtiger 6:4 Erfolg gegen Schlussleuchte TTC 2015 Seelze (1:29). Neuhaus eröffnete das Wochenende mit einem 7:3 Erfolg gegen den Tabellenvorletzten Oldenburger TB (4:24). Tags darauf entschied Neuhaus an eigenen Tischen auch das prestigeträchtige Wolfsburger Lokalderby gegen den MTV Hattorf mit 6:4 zu seinen Gunsten. Damit revanchierte sich Neuhaus für die Ende September in Hattorf erlittene 2:8 Niederlage. In der Tabelle rückte Neuhaus auf Rang 3 vor. Am nächsten Sonntag erwartet Neuhaus den Tabellenzweiten RSV Braunschweig (20:8) zum voraussichtlich vorentscheidenden Match um Platz 2 (Relegation).

MTV Hattorf - TTV 2015 Seelze 6:4 (21:19 Sätze)
Große Aufregung herrschte bei Hattorf vor Spielbeginn, da Nicole Bartkowski kurzfristig nicht zur Verfügung stand. Dafür kam Routinier Karin Roland zu ihrem ersten Rückrundeneinsatz. In den Doppeln glückte Hattorf mit einer 2:0 Führung ein Bilderbuchstart. Hier siegten Jennifer Mulgrew/Karin Roland mit 3:1 Sätzen gegen Lucy Icking/Loki Icking. Die Links-/Rechtshänderkombi Kim Roland/Franziska Koch steuerte ebenfalls einen 3:1 Satzerfolg gegen Swantje Wenkel/Alexandra Faix bei. Hattorf erhöhte bis auf 5:1 durch Einzelsiege von Jenny Mulgrew (3:0 gegen Faix), Franzi Koch (11:8 im 5. Satz gegen Loki Icking) sowie Karin Roland (3:1 gegen Lucy Icking). Doch Seelze kämpfte sich auf 3:5 heran. Als Lady ohne Nerven brachte Franzi Koch mit einem 11:9 Fünfsatzsieg gegen Lucy Icking den hart erkämpften Gesamtsieg unter die Haube.
MTV-Zähler: Mulgrew/Karin Roland, Kim Roland/Koch, Mulgrew, Karin Roland, Koch (2).
SSV Neuhaus – Oldenburger TB 7:3 (23:10 Sätze)
Beim 1:1 Start in den Doppeln verbuchten Lisa Krödel/Marlene Andres einen 3:0 Satzsieg gegen Anastasia Peris/Ina Mut. Dagegen blieben Linda Kleemiß/Kristin Engel mit 1:3 Sätzen gegen Nane Hofmann/Mia Heike auf der Strecke. Im oberen Paarkreuz (4:0) stellten die formstabilen Lisa Krödel und Linda Kleemiß mit druckvollem Offensivspiel gegen Mut und Peris die Weichen auf Sieg. Ebenfalls sehr lauf- und kampfstark agierte Kristin Engel, die gegen Heike und Hofmann jeweils keinen Satz abgab. Julia Heidemann hatte einen schweren Stand bei ihrem Einzel-Saisondebüt, nach mehrjähiger Spielpause (zwei Mutterschaften) quittierte sie Niederlagen gegen Hofmann (1:3) und Heike (0:3).
SSV-Zähler: Krödel/Andres, Krödel (2), Kleemiß (2), Engel (2).
SSV Neuhaus - MTV Hattorf 6:4 (22:18 Sätze)
Schon in den Doppeln brannte die Derby-Luft, für Neuhaus behielten Lisa Krödel/Julia Heidemann beim 12:10 Fünfsatzsieg gegen Jennifer Mulgrew/Nicole Bartkowski die Nerven. Hattorf hielt durch Kim Roland/Franziska Koch dagegen, die sich mit 11:6 im 5. Satz gegen Linda Kleemiß/Kristin Engel in Szene setzten. Neuhaus hatte seine Trümpfe im oberen Paarkreuz (3:1 Bilanz), hier dominierte Krödel mit 3:0 Sätzen gegen Kim Roland. In Topform präsentierte sich SSV-Urgestein Linda Kleemiß, die beide Vergleiche gegen Jenny Mulgrew (3:1) und Kim Roland (3:0) für sich entschied. Jenny Mulgrew ließ sich gegen Lisa Krödel von einen 3:6 Rückstand im Entscheidungssatz nicht beeindrucken, konterte erfolgreich zu einem 11:6 Erfolg. Im spektakulärsten Match des Tages erkämpfte Kristin Engel mit zahlreichen Rally´s einen 11:9 Fünfsatzsieg gegen Franzi Koch, die auch noch in Bodenlage Bälle retournierte. Kristin Engel sicherte mit ihrem zweiten Einzelpunkt (3:1 gegen Nicole Bartkowski) den Gesamterfolg der Hausherren. Für Hattorf hielten Nicole Bartkowski und Franzi Koch mit zwei Treffern gegen Julia Heidemann dagegen.
SSV-Coach Frank Baberowski schien angesichts der Erfolge bereits in vorgezogener Karnevalsstimmung: „4:0 Zähler und ein Derbysieg - Tischtennis-Herz was willst du mehr?“.
Hattorfs Mannschaftsführerin Karin Roland blieb trotz der Lokalpleite gefasst: „ 2:2 Zähler aus diesem Wochenende sind für uns ok, der Klassenerhalt erscheint bei fünf Punkten Vorsprung gegenüber RSV Braunschweig II wahrscheinlich“.
SSV-Zähler: Krödel/Heidemann, Krödel, Kleemiß (2), Engel (2).
MTV-Zähler: Kim Roland/Koch, Mulgrew, Bartkowski, Koch.