
Andreas Vogel

Tischtennis-Oberliga Nord-West: SSV Neuhaus erreichte gegen SV Wissingen 5:5 Unentschieden und die Damen vom MTV Hattorf glänzten mit einem 6:4 Erfolg gegen Hildesheim
(vo) In der Frauen-Oberliga Nord-West musste sich der SSV Neuhaus (16:10) beim Tabellenachten SV 28 Wissingen (8:18) mit einem 5:5 begnügen. An eigenen Tischen hatten die Wolfsburgerinnen im Dezember noch einen 6:4 Erfolg gegen Wissingen bejubelt. Lokalkonkurrent MTV Hattorf (14:14) nutzte den heimischen Hexenkessel zu einem 6:4 Erfolg gegen den Tabellenvierten Polizei Sportverein Grün-Weiß Hildesheim (17:9). Damit revanchierten sich die Hattorferinnen für die 3:7 Pleite, die der MTV im November in der Dommetropole erliiten hatte.

SV 28 Wissingen – SSV Neuhaus 5:5 (25:21 Sätze) Neuhaus tütete ohne Kristin Engel (verletzt) den Punktgewinn kampfstark mithilfe von vier Fünfsatzsiegen ein. Die umkämpften Eingangsdoppel erwiesen sich als richtungsweisend für den weiterten Spielverlauf, hier behaupteten sich Lisa Krödel/Marlene Andres mit 11:8 im 5. Satz gegen Imke Kohrmeier/Saskia Kameier. Dagegen ging Linda Kleemiß/Sarah Nievergall gegen Amy Judge/Leonie Krone mit letzten Satz mit 1:11 deutlich die Luft aus. Im oberen Paarkreuz stellten Linda Kleemiß (3:2 gegen Kohrmeyer) sowie die Krödel (3:1 gegen Judge) die 3:1 Führung für die Gäste her, doch Wissingen wendete das Blatt zu einer 5:4 Führung. Die spielfreudige Krödel gewann auch das Spitzenspiel gegen Kohrmeyer mit 11:7 im 5. Satz. Marlene Andres stellte das Remis durch einen 11:9 Fünfsatzsieg gegen Kameier sicher. SSV-Coach Frank Baberowski ließ sich ausnahmsweise für das nächste Wochenende schon in die Aufstellungskarten gucken: „Gegen Oldenburg und Hattorf wird Julia Heidemann aus Greifswald ihr langersehntes Comeback geben“.
SSV-Zähler: Krödel/Andres, Krödel (2), Kleemiß, Andres.
MTV Hattorf – Polizei SV Grün-Weiß Hildesheim 6:4 (24:19 Sätze)

Doppel: Kim Roland/Franziska Koch
Wie schon häufig startete Hattorf mit 1:1 in den Eingangsdoppeln. Doch das MTV-Paradeduo Jennifer Mulgrew/Nicole Bartkowski versemmelte eine 2:0 Satzführung gegen die Mutter-/Tochterkombi Denise Kleinert/Emily Kleinert. Dafür sprangen Kim Roland/Franziska Koch mit einem 3:1 Satzerfolg gegen Franziska Kemper/Denise Burgdorf in die Bresche. Mulgrew (3:1 gegen die Ex-Neuhäuserin Denise Kleinert), Kim Roland (3:1 gegen Emily Kleinert) sowie Nicole Bartkowski (3:1 gegen Burgdorf) brachten die 25 Zuschauer mit drei Einzelsiegen in Folge in Erregungszustand. In einem Schlüsselspiel durchlöcherte Jenny Mulgrew mit alter Nervenstärke und taktischer Disziplin das Tischtennisbeton von Emily Kleinert (Rückhand: lange Noppen) mit einem11:8 Fünfsatzsieg. Nicole Bartkowski sicherte mit ihrem zweiten Einzelsieg (11:8, 11:7 und 11:9
gegen Kemper) den doppelten Punktgewinn. Mannschaftsführerin Karin Roland frohlockte: „Wir sind sehr zufrieden und wollen auch am nächsten Wochenende gegen Seelze und Neuhaus mindestens drei Zähler holen“. Oberschiedsrichter Andreas Brathuhn (TTC Schwarz-Rot Gifhorn) hatte die umkämpfte Partie mit seiner Routine jederzeit unter Kontrolle.
MTV-Zähler: K. Roland/Koch, Mulgrew (2), K. Roland, Bartkowski (2).

v.Links: N.Bartkowski, J.Mulgrew, K.Roland u. F.Koch