
Andreas Vogel

Tischtennis: Daniel Nagy (SSV Neuhaus) startet bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt

(vo) Vom 13. bis 16. Juni werden in Erfurt (Thüringen) die Deutschen Meisterschaften (TT-Finals) ausgetragen. Diese Veranstaltung ist mit rund 500 Teilnehmern das zahlenmäßig größte Tischtennis-Event Europas im Jahre 2024. Die Wolfsburger Hoffnungen ruhen dabei auf dem 14-jährigen Bundeskaderspieler Daniel Nagy, der beim SSV Neuhaus ab September vor seiner ersten Oberliga-Saison (Herren) steht. In Erfurt geht Daniel in den Altersklassen "U 15" und "U 19" jeweils in den Konkurrenzen Einzel-, Doppel- und Mixed-Wettbewerb auf Medaillenjagd. In der Altersklasse "U 15" könnten bei guter Form und etwas Losglück auch Treppchenplätze für Daniel möglich sein. Bei der Älteren in der "U 19-Konkurrenz" wäre das Überstehen der Gruppenphase und damit der Einzug in die KO-Phase bereits ein Erfolg für den im Sportinternat in Hannover lebenden Wolfsburger Tischtennis-Jungprofi.